Frei_Fläche: Die Plattform

Frei_Fläche: Die Plattform

Du bist Kreative*r und suchst einen Raum? Lade hier deine Idee für eine Zwischennutzung hoch und finde eine geeignete Fläche. Du bist Vermieter*in und hast freie Fläche? Platziere hier dein Angebot und wir matchen dich mit der passenden Zwischennutzung.

Frei_Fläche: Die Plattform

Kategorie

Konzept

Feinkost Mu:ller

23.5.2023

Konzept

Superpunk City

22.5.2023

Konzept

Kreatives Fließen: Die Verschmelzung von Meditation und Malerei

22.5.2023

Konzept

MiM Galerie

14.5.2023

Konzept

Offenes Atelier + Showroom

12.5.2023

Konzept

Kreative Kurse für Menschen / Ort der Begegnungen

10.5.2023

Fläche

Hamburger Hof: Ladenfläche mit ca. 53 m²

10.5.2023

Konzept

50/70 Vintage

10.5.2023

Konzept

"Einmal alles bitte..."

9.5.2023

Fläche

Baakenallee 23: ca. 168 m² im EG

9.5.2023

Konzept

Found in Translation

3.5.2023

Konzept

Not only birds can sing

26.4.2023

Fläche

Großer Burstah 32: ca. 1.560 m² im EG und 1. OG

26.4.2023

Konzept

WASCHBETON

25.4.2023

Konzept

SOFT SOUL STUDIO

20.4.2023

Konzept

Twentythree

17.4.2023

Konzept

Dance & Distance

16.4.2023

Konzept

WOODLAND 360 - Podcast - Events - Recordings / Naga Apparel - Fashion

3.4.2023

Konzept

Nur ein Frühling Galerie

3.4.2023

Konzept

Verschwimmende Grenzen - neue Realitäten

29.3.2023

Fläche

Hanseviertel: Ladenfläche mit ca. 40 m² für die Schwerpunkte Design/Manufaktur

29.3.2023

Konzept

Start der Erdbeer-Saison

20.3.2023

Konzept

Backhaus

20.3.2023

Konzept

Salon

20.3.2023

Konzept

Nicole Staabs Art

16.3.2023

Konzept

Viva la Vulva

15.3.2023

Konzept

Kreative Schneiderei

15.3.2023

Konzept

Hamburg Pop

11.3.2023

Konzept

sichtbar_unsichtbar Fotoausstellung mit Portraits der Eisenhans Theatergruppen

9.3.2023

Konzept

Village People

4.3.2023

Match

African Pop-Up Store im Mundsburg Center

2.3.2023

Match

AfroSchick im Mundsburg Center

2.3.2023

Match

DER NORDISCHE STIL im Hamburger Hof

2.3.2023

Match

NYNOLIA im Alten Wall

2.3.2023

Match

ALINA KLEMM - Premium Designer Label im Hanseviertel

2.3.2023

Match

THE SPACE // temporary exhibitions showroom im Springer Quartier

1.3.2023

Konzept

Temporärer Showroom für umweltfreundliches Hairclip-Label

27.2.2023

Konzept

Ebru Dulak Design

23.2.2023

Konzept

Customized Culture

23.2.2023

Konzept

Maud Maxime Pop-up Store

14.2.2023

Konzept

Bar de l' Époque

9.2.2023

Konzept

CAFFAHHAUS HAMBURG MADE

3.2.2023

Konzept

Atelier [T]RAUM e.V. – ein kreatives und soziales Netzwerk

1.2.2023

Konzept

'Dervish In Progress': Zeitgenössischer Derwisch Tanz

31.1.2023

Konzept

"Wundertüte Afrika"

30.1.2023

Konzept

BEAT-POOL BASE

27.1.2023

Konzept

ReDo Zentrale - For Climate Innovation

26.1.2023

Konzept

Plateau - Raum

25.1.2023

Konzept

SEEZME Concept Store

24.1.2023

Konzept

Triple A: Ausstellung / Atelier / Ausbildung

24.1.2023

Konzept

Restart Rest-Art

23.1.2023

Konzept

Le Monde de Catherine - Handgefertigte Luxus Lingerie & Dessous

22.1.2023

Konzept

Bonding with oddities - Ausstellung

22.1.2023

Konzept

Kindertheater und Kinderkurse

20.1.2023

Konzept

UND DU?

18.1.2023

Konzept

Ukubona Sisters Galerie /Pop Up Store

17.1.2023

Konzept

codastic - YouTube Channel für Nachhaltige Software-Entwicklung

16.1.2023

Konzept

TOP-SPOT-AFRICA FM/TV

13.1.2023

Konzept

Schickt Klaviere in die Welt statt Waffen

13.1.2023

Konzept

Doppelthochtief

13.1.2023

Konzept

POP UP ART GALERIE - Wir bieten KünstlerInnen Sichtbarkeit und Unterstützung

13.1.2023

Konzept

Lera Ginsburg Galerie

12.1.2023

Konzept

Hata Hub - Ukrainisches Studio

12.1.2023

Konzept

Architektursommer für Architekten ohne Grenzen

12.1.2023

Konzept

interior and kitchen design studio

11.1.2023

Konzept

Pop Up-Galerie für Gegenwartskunst

9.1.2023

Konzept

Hahn über Bord

6.1.2023

Konzept

LITTLE ASHÉ

4.1.2023

Konzept

CIRCULAR KLEIDERLEIH KONZEPTSTORE

3.1.2023

Konzept

African Pop-Up Store

2.1.2023

Konzept

Lokaldesign - Lokales Möbeldesign. Von Herz und mit Leidenschaft.

1.1.2023

Konzept

Anleitung von Improtheater-Workshops

31.12.2022

Konzept

Retrospektive

20.12.2022

Konzept

Ausstellungsfläche

9.12.2022

Konzept

Pop Up Store / Kunstgalerie

8.12.2022

Konzept

La Tribune Noire

24.11.2022

Konzept

Interkulturelle Denkfabrik

24.11.2022

Konzept

állo collective

17.11.2022

Konzept

Innenarchitektur-Fernstudent:innen suchen nach einem Gemeinschaftsatelier

9.11.2022

Konzept

BE ART

30.10.2022

Konzept

Lateinamerika Markt

27.10.2022

Konzept

ESCAPE: eskapistische Gemälde und Illustrationen von Dagna Majewska

14.10.2022

Konzept

Kooperative Atlelier Gemischaft

14.10.2022

Match

VINTA Series im Springer Quartier

13.10.2022

Konzept

Werkstatt für Upcycling-Mode als Kunst-Projekt

11.10.2022

Konzept

Irina Kowalko Kunstgalerie

2.10.2022

Konzept

Vorführung und Workshops zu gesellschaftskritischen chinesischen Independent Filmen, die in China nur eine geringe Chancen haben gezeigt zu werden

30.9.2022

Konzept

Galerie von Wegen

30.9.2022

Konzept

p-magon

26.9.2022

Konzept

Kunstentstehung, -ausstellung, -verkauf und -unterricht

16.9.2022

Konzept

Malerei und Skulptur treffen auf Schmuck

15.9.2022

Konzept

Goods that last - Second Hand Atelier & Fotostudio

14.9.2022

Konzept

Kunstgalerie

13.9.2022

Match

TEARAPART_GALLERY im Mundsburg Center

8.9.2022

Konzept

Krumm Design

30.8.2022

Konzept

Architekturstudierende sucht Atelier/Werkstattraum

24.8.2022

Konzept

Atelier Burger ART

21.8.2022

Konzept

Non Fungible Female

19.8.2022

Konzept

Eva und die Erstellung

18.8.2022

Konzept

Studio / Concept Store Interieur, Deko & Kunst

17.8.2022

Konzept

Popart

15.8.2022

Konzept

„Yuliia Kravchenko – International Ukrainian Artist“

14.8.2022

Konzept

Schlagzeugstudio

10.8.2022

Konzept

Acrylpouring

8.8.2022

Konzept

Mode Kindermode nähen

6.8.2022

Konzept

FACETTENREICH

5.8.2022

Match

WOLDT Gallery im Hamburger Hof

2.8.2022

Konzept

Hanseatische Heim für Edel-Frottierwaren

27.7.2022

Match

MANAMO FINE ART GALLERY im Hamburger Hof

18.7.2022

Match

Atelier 21 im Poelchaukamp

18.7.2022

Konzept

Konkrete Kunst mieten kaufen

14.7.2022

Konzept

PLANETVINTAGE Pop-Up Store

14.7.2022

Match

Gläserne Hutmanufaktur "De Vries" in den Großen Bleichen 21

13.7.2022

Match

Ausstellung "Drag is Art" im Levantehaus

13.7.2022

Konzept

Kunst als Kommunikation er-/leben

12.7.2022

Match

STUDIO PERAGINE in der HafenCity

8.7.2022

Konzept

Schau-Guck

7.7.2022

Konzept

"On her shoulders" Tanzstück für das Theater und dem öffentlichen Raum

7.7.2022

Konzept

VR Gaming/Relaxing - New Experience

5.7.2022

Match

Pop-Up-Projektraum der altonale im Mercado Center

4.7.2022

Konzept

The Lions wall

3.7.2022

Match

Little Wow! X Manitober Pop-Up-Store im Luicella's auf St. Pauli

29.6.2022

Konzept

Alive Art Experince Venezia

28.6.2022

Match

Leseleo e.V. im Wandsbek Quarree

28.6.2022

Match

Deltabags in der Airport Plaza

27.6.2022

Match

THE SPACE // temporary exhibitions showroom am Ballindamm

27.6.2022

Match

AIN’T NO TRASH x The Wasted Hour Pop-Up-Store im Neuen Wall

27.6.2022

Match

Sachtleben zeigt die Ästhetik des Brauchbaren im Hanseviertel

27.6.2022

Match

MONO Teak im Coffee Plaza HafenCity

27.6.2022

Match

Pure Collective im Centurion Commercial Center

27.6.2022

Konzept

FADENFELD | Faszinierende Bilder aus einem einzigen Faden

24.6.2022

Konzept

seleceted views

23.6.2022

Konzept

Atelier & Galerie für junge Kunst

22.6.2022

Konzept

--------------- KUNSTRAUM / GALERIE / POP UP

21.6.2022

Konzept

Goddess Energy Studio

21.6.2022

Konzept

"Plastikmüll im Meer & Klimawandel" - mit Acryl übermalte Collagen

19.6.2022

Konzept

moekafashion_Etablierung eines Modestils | Designers | Slowfashion | Upyclewear | Unikate

18.6.2022

Konzept

Acrylic Pouring by maicrylic_arts

17.6.2022

Konzept

Die Marke zum Anfassen

17.6.2022

Konzept

JONA curly hair care: Pop-up und Workshops rund um die Afrohaarpflege

7.6.2022

Konzept

Theater_studio ( Friedrichstrasse 21:ca 544 m auf St.Pauli)

28.5.2022

Konzept

Zentrum für Zukunft

18.5.2022

Konzept

KreisPunktEins

18.5.2022

Konzept

„La Bestia“

17.5.2022

Konzept

Studio für Ausstellungsgestaltung

16.5.2022

Konzept

Kommunikationsagentur Aydin und Hoffmann

11.5.2022

Konzept

Backboon = Schluss mit Sitzen

2.5.2022

Konzept

Viktorias Athleisure - Cashmere mit Funktion

27.4.2022

Konzept

Der kleine Horrorladen - Kostüme für die Theaterfestspiele Vulkaneifel

25.4.2022

Konzept

creative 24/7 global gettogether

21.4.2022

Match

HALL 4 CIRCULARITY in den Colonnaden

21.4.2022

Konzept

nunido. experience studio

13.4.2022

Konzept

Art-Integré

12.4.2022

Konzept

Blumen malen für die Bienen

11.4.2022

Konzept

Handgestrickt in Hamburg

7.4.2022

Konzept

ELBHAVN Leather Goods

4.4.2022

Konzept

Daily Pictures

30.3.2022

Match

Pop Up-Galerie und mehr zum Thema Diversität im Coffee Plaza HafenCity

30.3.2022

Konzept

BAODT Pop Up Galerie

23.3.2022

Konzept

Offene Siebdruck-Werkstatt

22.3.2022

Konzept

Sucherei und Finderei eine gemeinsame Ausstellung von Petra Hasselbring und Charly Wüllner

20.3.2022

Match

PostKultur und Gäste in den Großen Bleichen 3

17.3.2022

Match

Atelier [T]Raum e.V im Mundsburg Center

17.3.2022

Match

Sarah Locher Illustration im Mundsburg Center

17.3.2022

Match

KHATERA ACCESSORIES im Mundsburg Center

17.3.2022

Match

Drachenlabyrinth im Mundsburg Center

17.3.2022

Konzept

Barrierefreie Kindermedien - Kinderbücher mit Mehrwert & BlindArt visuell

14.3.2022

Konzept

Ausstellung: Entfernung der Götter, Kurs des Lichts

8.3.2022

Konzept

THE INNER BEAUTY - Atelier- Kunstgalerie

28.2.2022

Konzept

"Gegensätze ZIEHEN AN"

19.2.2022

Match

Premium Lingerie in der Opern Plaza / Dammtorstraße 12

15.2.2022

Match

NYNOLIA und Gäste im Reese-Haus / Plan 6

15.2.2022

Match

Pop up Store statt Designmarkt im Wandsbek Quarree

15.2.2022

Konzept

STADTtfinden

13.2.2022

Konzept

Galerie und Malschule für Kinder

13.2.2022

Konzept

Ausstellung und Fotostudio

9.2.2022

Konzept

Immersives Theaterprojekt sucht Fläche

8.2.2022

Konzept

Off to Live

3.2.2022

Konzept

Kunstraum Suse Bohse - offene Werkstatt und Atelier

1.2.2022

Match

Die AdK-Hamburg am Gustav-Mahler-Platz 1/Colonnaden

1.2.2022

Konzept

Pop-Up-Store bilderwerk Hamburg

1.2.2022

Konzept

Ausstellung und live Malerei

28.1.2022

Konzept

Olympiafähige Skateboard Halle (Urbanes Stadtteilzentrum)

27.1.2022

Konzept

Ausstellung, Malunterricht, Nachbarschaftsprojekt

27.1.2022

Konzept

CO / CREATE

26.1.2022

Konzept

Der Mantel als tragbare Skulptur und exklusives Bekleidungsstück

24.1.2022

Konzept

Nice to see you, let’s get creative! -Raum für interdisziplinären kreativen Austausch/Begegnungen für Designer, Illustratoren und Künstler.

19.1.2022

Konzept

Pop Up Hamburger-Kunstgalerie

17.1.2022

Konzept

CELLORGANIC-DESIGN

14.1.2022

Konzept

Kostümschaffende suchen Atelier/Arbeitsfläche

13.1.2022

Konzept

Handgefertigte Möbel trifft zeitgenössische Kunst - eine Hommage an moderne Kunst und Design

11.1.2022

Konzept

Offenes Atelier und Begegnungsstätte

9.1.2022

Konzept

Das (vielleicht) bequemste 'Stück Hamburg' - beSeaside ShowRoom

6.1.2022

Konzept

Interaktives Ausstellungsprojekt HERZ-SCHLAG

4.1.2022

Konzept

BreakFree - Weg von der Straße

29.12.2021

Konzept

Pop Up Galerie und Ausstellungsfläche für Street Photography und Urban Art

29.12.2021

Match

Offenes Atelier im City Center Bergedorf

29.12.2021

Konzept

Intelligente BuchSkulpturen

27.12.2021

Konzept

Handmade, ART FOR ALL

22.12.2021

Konzept

Perspektiven des Lebens

21.12.2021

Konzept

Textil Werkstatt zur Anfertigung von Wohntextilien und Textilkunst an Handwebstühlen.

19.12.2021

Konzept

Ausstellung Holz & Horror

18.12.2021

Konzept

NEXT_FUTURE / A_HUMAN

15.12.2021

Match

Nights Glow Dark im Alten Wall

15.12.2021

Match

La Tribune Noire im Alten Wall

15.12.2021

Match

Alina Klemm im Alten Wall

15.12.2021

Konzept

Behind the door

15.12.2021

Konzept

The Hoodie Pop-up-Store

14.12.2021

Konzept

Kaisla, aus alt mach neu

14.12.2021

Konzept

Ruhelabor

14.12.2021

Konzept

Blätter-Gefühle

14.12.2021

Match

Affenfaust Galerie mit einem Pop-Up Store im Alten Wall

8.12.2021

Match

Dori´s Prints im Wandsbek Quarree

7.12.2021

Konzept

Mit flower power und Kreativität durch die Krise

6.12.2021

Konzept

The Vintage Club - Antik- & Vintage-Möbel stilvoll veredelt

5.12.2021

Konzept

Zeige Deine Kunst im "Garden of Art" OFFLINE + ONLINE

4.12.2021

Konzept

Konzept „African Pop-Up Gallery

3.12.2021

Match

Freiraum Werkstatt Ausstellungsfläche an der Fuhlsbüttler Straße

2.12.2021

Match

3-dimensionale Collagen im Hamburger Hof

2.12.2021

Match

Fulya Celik in der HafenCity

2.12.2021

Match

Infinite Jest in der HafenCity

2.12.2021

Match

jungwiealt in der HafenCity

2.12.2021

Konzept

Offenes Atelier und Ausstellungsfläche

1.12.2021

Konzept

Pop-up- Galerie Christiane Bernreuther

28.11.2021

Konzept

FIFTY FOR GOOD

26.11.2021

Konzept

INTERNATIONAL WOMEN EMPOWERMENT CENTER HAMBURG

21.11.2021

Konzept

Plisseegalerie / Atelier

19.11.2021

Konzept

Die Letzten ihrer Art ... und die Anderen

18.11.2021

Match

Theresa Gößmann im Hamburger Hof

18.11.2021

Konzept

Möglichkeitsräume als Reallabor für Hamburg

11.11.2021

Match

BE´SHAN im Mundsburg Center

11.11.2021

Match

RollerSkateJam goes Mundsburg Center

10.11.2021

Konzept

Future Textile Project

9.11.2021

Konzept

Kanten auf der Ecke: Straßenmusikant Festival

8.11.2021

Konzept

Die Wald“licht“ung

5.11.2021

Match

UDays im Paulsenhaus

4.11.2021

Konzept

Annas Atelier und Ausstellungsfläche

31.10.2021

Konzept

Kulturräume schaffen: Dreifalt eG - Kulturgenossenschaft für Harburg

28.10.2021

Konzept

Pop-up Store - Design & Handwerkskunst -zurück zur haptischen Welt

27.10.2021

Konzept

einfach.schön.

25.10.2021

Konzept

Atelier und Ausstellungsfläche / Schaufensterausstellung

25.10.2021

Konzept

Now you see me moria meets Hamburg

24.10.2021

Konzept

Atelier für Stoffgespräche - Werkstatt und Workshops

24.10.2021

Konzept

KUNST für die Seele

24.10.2021

Konzept

MENAR STUDIOS- we are all made of stories

23.10.2021

Konzept

Lifestyle & Art

21.10.2021

Konzept

Projekt Epoxy

21.10.2021

Konzept

Malen mit Acryl und anderen Materialien

21.10.2021

Konzept

Tender Riots (www.lisa-strautmann.com)

20.10.2021

Konzept

ZContemporary | „Women in Art“ Project

20.10.2021

Match

Arup J. Paul Atelier und Ausstellung im Hamburger Hof

20.10.2021

Konzept

Bino- Fantasieobjekte

19.10.2021

Match

ACHIY im Elbe Einkaufscenter

19.10.2021

Match

MeetFrida Artist Residency im Stilwerk

19.10.2021

Konzept

Illustrator, Maler und Kinderbuch-Autor sucht Raum für inspiriertes Arbeiten

16.10.2021

Konzept

KUPPI JA MEKKO

15.10.2021

Konzept

Palais F*luxx

14.10.2021

Konzept

Begegnungen digital ermöglichen

13.10.2021

Konzept

Werkstatt für Upcycling Fashion-Kunst-Projekt

12.10.2021

Konzept

Atelier Yellyscreen

11.10.2021

Konzept

Die weltweit einzige Magic Puppet Lounge - Das Römerlager mit Andreas Römer

10.10.2021

Konzept

HealingArt Kreativraum

9.10.2021

Konzept

Ausstellung »Mensch verliert Geld und es wird Kunst«

7.10.2021

Konzept

AI ART WORKS

7.10.2021

Konzept

stadtlabor

6.10.2021

Konzept

KAIPHANU UP COULTURE

6.10.2021

Konzept

P.T.A. (Protection Technologie Art)

6.10.2021

Konzept

Phototriennale Hamburg 2022

4.10.2021

Konzept

KunstSalon Atlas

2.10.2021

Konzept

Schickesding & Seemannslicht Design & Upcycling

1.10.2021

Konzept

Urban Pilgrims...laden ein! Ein kreativer Ort zum Erleben und zur Begegnung

30.9.2021

Konzept

New Media Art Gallery

30.9.2021

Konzept

Salon

29.9.2021

Konzept

SIVA HEART SPACE

29.9.2021

Konzept

AVA. Fashionstudios | Safespace | Atelier | Werkstatt

29.9.2021

Konzept

Galerie für Experimentelle Druckkunst

28.9.2021

Konzept

Galerie - Pocket Pictures & Horizont - "Unikate der besonderen Art"

27.9.2021

Konzept

Lütten's Atelier

27.9.2021

Konzept

SommerhusDesign -die Kunst des Nordens

27.9.2021

Konzept

Galerie und Büro der CartoonistInnengruppe “Hamburger Strich”

27.9.2021

Konzept

Schürzen als Mode

27.9.2021

Konzept

Kreative Workshops & Events (Makramee, Trockeblumen usw.)

27.9.2021

Konzept

Raum für Potentialentfaltung

27.9.2021

Konzept

Coronadiary

27.9.2021

Konzept

“ Ohne Scheu "

24.9.2021

Konzept

Science on Canvas, die Staffelei als interdisziplinäres Atelier

22.9.2021

Konzept

Malerei und handgefertigte mechanische Uhren

22.9.2021

Konzept

Freiraum und Erlebnisstudio für Fotografie und Design

22.9.2021

Konzept

Ausstellungskonzept »It’s Pop Art? England / USA«

21.9.2021

Konzept

Reading Shelter

17.9.2021

Konzept

Kunst- und Designproduktionsraum

17.9.2021

Match

collectiveColonnadenArt

13.9.2021

F.A.Q.

Bin ich antragsberechtigt?

Säule 1. Zuschüsse für Nutzer*innen

Antragsberechtigt sind hier:

  • Einzelpersonen, Personenunternehmen, Unternehmen, die professionell in der Kreativwirtschaft in Hamburg arbeiten,

  • formelle Zusammenschlüsse von Akteuren, die professionell überwiegend in der Kreativwirtschaft in Hamburg arbeiten,

  • öffentliche und private Bildungseinrichtungen, die in Hamburg in der Kreativwirtschaft ausbilden,

  • im Einzelfall können auch Zwischennutzer*innen aus Hamburg gefördert werden, deren Betätigungsbereich an die Kreativwirtschaft angrenzt und von deren Betriebsmodellen oder Bespielungen eine vergleichbare Wirkung zu erwarten ist.

 

Säule 2. Zuschüsse für Intermediäre

Antragsberechtigt sind hier Intermediäre aus Hamburg, die mit Vermieter*innen Verträge über leerstehende ehemalige Einzelhandelsflächen abschließen wollen und die:

  • die Flächen nicht selbst nutzen, sondern diese Flächen untervermieten wollen.

  • die Untervermietung auf eigenes Risiko betreiben, dieses Risiko tragen können und in der Lage sind die nötigen Prozesse zu steuern und umzusetzen,

  • in der Lage sind, Vertrags- und Untermietverhältnisse vertragstreu zu beenden und dafür Gewähr leisten,

  • keine kommerziellen Gewinnerzielungsabsichten verfolgen, sondern höchstens ihre Kosten aus der Untervermietung refinanzieren,

  • vollständig transparent sind hinsichtlich der Geschäftsprozesse und der zugrundeliegenden Vereinbarungen.

 

Säule 3. Zuschüsse um die Voraussetzungen für Zwischennutzung zu schaffen 

Antragsberechtigt sind Vermieter*innen, die ihre Immobilie für Zwischennutzungen durch Akteure der Kunst, der Kultur und der Kreativwirtschaft zur Verfügung stellen wollen und bereit sind mit konkret benannten Zwischennutzern entsprechende Vereinbarungen abzuschließen, deren Umsetzung allerdings daran scheitern würde, dass folgende Probleme nicht gelöst werden können: 

  • Änderungen bei der Nutzungsgenehmigung

  • minimale bauliche Anpassungen für die geänderten Anforderungen einer Zwischennutzung (Brandschutz, Rettungswege, Abtrennung nicht genutzter Bereiche, etc.)

  • Zusätzliche Sonderkosten, die bei (Teil-)Nutzungen entstehen: Bewachung, Schließdienste, Haustechnik, etc.)

 

Säule 4. Zuschüsse für Kommunikations-, gestalterische und künstlerische Maßnahmen 

Antragsberechtigt sind:

  • Zusammenschlüsse von Vermietern in Form von BIDs, Werbegemeinschaften oder Vergleichbarem,

  • Intermediäre und 

  • Zusammenschlüsse von Mieter*innen aus mindestens drei Zwischennutzungen, 

die Zuschüsse benötigen, um durch kreativwirtschaftliche Leistungen auf kreative und kulturelle Zwischennutzung aufmerksam zu machen. Dabei kann es sich um Folgendes handeln:

  • Nutzung/Gestaltung/Dekoration von Schaufenstern, Fassaden und Außenflächen,

  • Maßnahmen zur Kommunikation und Bewerbung von Zwischennutzungen und den dazugehörigen Veranstaltungen,

  • künstlerische und kulturelle Beiträge für Zwischennutzungen und Veranstaltungen während der Zwischennutzung.

Wann ist der Zeitraum der Zwischennutzung?

Das Förderprogramm für kreative Zwischennutzungen dauert voraussichtlich von 01.07.2021 - 31.12.2022

Warum sollte ich mich als Kreative*r bewerben?

Das Ziel des Förderprogramms ist, kulturelle und kreative Zwischennutzungen von leerstehenden Einzelhandelsflächen für Kreativschaffende zu sehr günstigen Konditionen zu ermöglichen. Mit einem Beitrag von 1,50 Euro / m² / Monat  werden Flächen auch in der Innenstadt oder an anderen attraktiven Orten erschwinglich.

Warum sollte ich meinen Leerstand an Kreative zur Zwischennutzung vermieten?

Leerstand bedeutet Stillstand. "Frei_Fläche" möchte dem entgegenwirken und Vermieter*innen auf zweierlei Art und Weise unterstützen: Zum einen deckt das Förderprogramm laufende Leerstandskosten, in dem es alle Neben- und Betriebskosten (ggfs. Inklusive Versicherungen) zahlt. Zum anderen ­– und hier liegt der größte Vorteil für Vermieter*innen – sorgt die kreativwirtschaftliche Nutzung der Räumlichkeiten für eine Belebung des Quartiers. Sie schützt vor Vandalismus, fördert soziokulturelles Leben und sorgt so für eine Einbettung der Immobilie in eine vitale Infrastruktur – auch über den Zeitraum der Zwischennutzung hinaus. Der Aufwand für Vermieter*innen ist gering, da die Zwischennutzungen durch uns angestoßen, umgesetzt und betreut werden. 

Was wird genau gefördert?

Für Kreativschaffende gilt: 

Kreativschaffende zahlen einen Beitrag von 1,50 Euro / m² / Monat - die Differenz zum eigentlich Quadratmeterpreis übernimmt das Förderprogramm. Darüber hinaus werden Maßnahmen gefördert, die auf die Zwischennutzung aufmerksam machen. Voraussetzung dafür ist, dass es sich um die Beauftragung kreativwirtschaftlicher Leistungen handelt. Diese sind beispielsweise: die Nutzung, Gestaltung oder Dekoration von Schaufenstern, Fassaden und Außenflächen, Maßnahmen zur Kommunikation und Bewerbung von Zwischennutzungen und den dazugehörigen Veranstaltungen oder künstlerische und kulturelle Beiträge für Zwischennutzungen und Veranstaltungen während der Zwischennutzung. 

Für Vermieter*innen gilt:  

Das Förderprogramm deckt alle laufenden Leerstandskosten, in dem es alle Neben- und Betriebskosten (ggfs. Inklusive Versicherungen) zahlt. Vermieter*innen können eine pauschalierte Kaution aus dem Förderprogramm erhalten, die zurückgezahlt werden muss. Vermieter*innen erhalten von den zwischenmietedenen Kreativschaffenden einen Beitrag von 1,50 Euro / m² / Monat.

Wie hoch ist die Fördersumme?

Das Programm "Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung" wird aus dem rund neun Millionen starken Fonds für kreative Zwischennutzung finanzert. Die individuelle Fördersumme errechnet sich aus der jeweiligen Nebenkostenpauschale pro Quadratmeter. 

Was kostet mich der Raum?

Für Kreativschaffende gilt: 

Kreativschaffende zahlen einen Beitrag von 1,50 Euro / m² / Monat. 

Für Intermediäre gilt: 

Intermediäre zahlen einen Beitrag von 1,00 Euro / m² / Monat. 

Was bekomme ich für meinen Leerstand?

Für Vermieter*innen gilt:  

Das Förderprogramm deckt alle laufenden Leerstandskosten, in dem es alle Neben- und Betriebskosten (ggfs. Inklusive Versicherungen) zahlt. Die genaue Summe wird in dem Zwischennutzungsvertrag festgelegt. Die Höhe basiert auf den zuletzt tatsächlich entstandenen Neben- und Betriebskosten. Vermieter*innen können eine pauschalierte Kaution aus dem Förderprogramm erhalten, die zurückgezahlt werden muss. 

Wer sind Intermediäre?

Intermediäre mieten größere Flächen an und vermieten sie per Untermietvertrag an Akteur*innen der Hamburger Kreativwirtschaft weiter. Die Hamburg Kreativ Gesellschaft ist ein solcher Intermediär, der diese Aufgabe an andere weitergeben kann. Intermediäre sind solche Einrichtungen, die: 


- die Flächen nicht selbst nutzen, sondern diese Flächen an Nutzer*innen weitergeben
- die Unternutzung auf eigenes Risiko betreiben, dieses Risiko zu tragen und in der Lage sind die nötigen Prozesse zu steuern und umzusetzen
- in der Lage sind, Nutz- und Unternutzungsverhältnisse vertragstreu zu beenden
- keine kommerziellen Gewinnerzielungsabsichten verfolgen, sondern höchstens ihre Kosten aus der Unternutzung refinanzieren
- vollständig transparent hinsichtlich der zugrundeliegenden Vereinbarungen sind

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.