


Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.
Content Foresight
Content Foresight
In Kooperation mit nextMedia.Hamburg erarbeiten wir mit Unternehmen der Content- und Techbranche Antworten auf die Fragen der Zukunft. Über mehrere Wochen decken die Teilnehmenden neue Geschäftsfelder auf und entwickeln konkrete Lösungsansätze.
Content Foresight
Für wen bieten wir das Format an?
Content Foresight richtet sich an Kreative, Technologiekonzerne sowie Unternehmen aus der Digital- und Medienbranche. Dieses Format können wir auch passgenau für deinen Bedarf konzipieren.
Welches Ziel verfolgen wir damit?
- neue Geschäftsstrategien
- Innovationspotentiale
- konkrete Lösungen für zukünftige Content-Formate
Welche Methodik setzen wir dafür ein?
Foresight ist ein strategischer Prozess für Unternehmen, bei dem Zukunftsszenarien für einen Zeithorizont von bis zu 15 Jahren entwickelt werden. Sie ist eine Trendforschungsmethode, setzt sich aber vor anderen Innovationsmethoden ab: Foresight will nicht die Zukunft vorhersagen, sondern auf konkrete Herausforderungen vorbereiten.
Was sind die Ergebnisse?
- Kompetenz für den Kulturwandel ✓
- Prozessinnovation ✓
- Serviceinnovation ✓
- Digitale Transformation ✓
- Geschäftsmodell ✓
- Produktinnovation ✓
Das Format im Detail
1 Abend
Kick-off↓
1 Tag
Zukunft denken: Tag 1↓
1 Tag
Zukunft denken: Tag 2↓
1 Tag
Zukunft gestalten: Tag 1↓
1 Tag
Zukunft gestalten: Tag 2↓
3 Tage
Zukunft managen: Design Sprint↓
3 Wochen
Zukunft managen: freie Arbeitsphase↓
1 Abend