
Gamecity Hamburg
Die Standortinitiative der Hamburger Games-Industrie.

Netzwerk der Gamesbranche
Gamecity Hamburg unterstützt, vernetzt und macht den Spielestandort Hamburg über Deutschland hinaus sichtbar. Ziel ist es die Rahmenbedingungen für die Unternehmen und Gründer der Wertschöpfungskette „Games“ am Standort zu verbessern, sie bei ihrer Weiterentwicklung zu fördern und Hamburg in der öffentlichen Wahrnehmung als einen der führenden Games-Standorte in Deutschland zu verankern.
Gamecity Hamburg ist Anlaufstelle für die Hamburger Spieleförderung und entwickelt darüber hinaus in enger Kooperation mit der Spielebranche bedarfsgerechte Programme, Events und Services, um die lokalen Akteure zu stärken. Gleichzeitig wird der Wissensaustausch innerhalb der Branche und mit anderen Industrien gefördert.
Die Nachwuchsförderung, die Entwicklung neuer Formate, die das starke Netzwerk an Spieleunternehmen in der Stadt aktivieren, und die Internationalisierung stehen im Fokus der Tätigkeit der Standortinitiative.
Seit 2020 gibt es eine neue Prototypenförderung in Hamburg, die die Entwicklung von Computerspielen mit 400.000 Euro pro Jahr fördert. Die neue Förderung soll zur Steigerung der Qualität, der Marktchancen und der Vielfalt von in Hamburg entwickelten Computerspielen beitragen und als Anschubfinanzierung Gründer*innen, Start-ups und Unternehmen unterstützen.
Gamecity Hamburg startete 2020 zusätzlich das Inkubator-Programm "Games Lift", um Spielemacher*innen finanziell, vor allem aber mit Mentoring sowie Workshop- und Coachingangeboten bei der Entwicklung von Computerspielen zu unterstützen.
Gamecity Hamburg
Gamecity Hamburg: Homepage
Prototypenförderung und Games Lift Incubator: Weitere Informationen
Gamecity Hamburgs Discord-Server
Newsletter: Hier anmelden

Dennis Schoubye
Leitung Gamecity Hamburg
